Hallo zusammen,
in diesem zweiten Blogbeitrag möchte ich euch einen tieferen Einblick in meine bisherigen und aktuellen Aufgaben bei LEOGY geben. Wie bereits im ersten Beitrag erwähnt, habe ich meine Tätigkeit im Projects-Cluster begonnen. Wir wurden beauftragt, ein Migrationsprojekt für den Spiegelverlag zu leiten. Ziel war es, die bestehenden Abofulfillmentprovider durch einen neuen Dienstleister zu ersetzen, der zukünftig die Auslieferung der Print- und Digitalprodukte an die Abonnenten sicherstellt.
Zu Beginn meiner Zeit im Projekt bestand meine Hauptaufgabe darin, mich in die Thematik einzuarbeiten. Dazu gehörte vor allem das Lesen der Projektdokumentation sowie die Teilnahme an diversen Meetings. Diese ermöglichte viele Einblicke in den Projektalltag und die Aufgaben eines Projektmanagers. Nachdem ich mich eingearbeitet hatte, übernahm ich zunehmend eigenständige Aufgaben, insbesondere die Bearbeitung verschiedener Jira-Tickets.
Ein persönliches Highlight war das Erstellen einer Systemlandschaft der relevanten Systeme des Spiegels und seiner Dienstleister. Dabei hatte ich die Gelegenheit, mit vielen unterschiedlichen Projektbeteiligten zu sprechen und wertvolle Einblicke in die diversen Bereiche des Unternehmens zu gewinnen. Besonders spannend fand ich außerdem die Möglichkeit, zukünftige Prozesse auszugestalten. So hatte ich beispielsweise die Gelegenheit, einen neuen Ablauf zu modellieren, um eine Lösung für Gutschriften auf Bestellungen aus dem Altsystem zu entwickeln, welche das neue System nicht umsetzen konnte.
Vor knapp einem Jahr endete das Projekt mit einer Go-Live-Feier in Berlin. Damit stellte sich für mich die Frage: Wie geht es weiter? Zu dieser Zeit gab es im Unternehmen Bedarf im Service- und Organisationsmanagement, und da ich Lust hatte, noch neue Einblicke in andere Tätigkeitsfelder zu erhalten, bin ich vor rund einem Jahr in diesen Bereich gewechselt.
Im Service- und Organisationsmanagement unterstützen wir als Dienstleister Volkswagen Financial Services, unter anderem im Bereich Berechtigungsmanagement, in dem ich tätig bin. Zu meinen Aufgaben zählen die Vergabe, Anlage, Löschung und (Re-)Zertifizierung von Netzwerkberechtigungen und Businessrollen sowie das technische On- und Offboarding von Accounts. Die Anfragen erreichen uns in der Regel über Jira entweder direkt von Mitarbeitenden bei Volkswagen Financial Services oder über unsere Managed Service Provider. Eine zentrale Herausforderung liegt dabei in der sauberen Dokumentation und der konsequenten Einhaltung der definierten Prozesse.
Was mir an dieser Tätigkeit besonders gut gefällt, ist die Zusammenarbeit in unserem sehr gut eingespielten Team. Die angenehme Atmosphäre trägt maßgeblich dazu bei, dass wir produktiv und mit Freude arbeiten können. Das ist ein großer Unterschied zu meiner früheren Projektarbeit beim Spiegel, wo sich die Teamkonstellationen häufig änderten und ich vollständig remote gearbeitet habe.
Soweit zu meinen bisherigen Tätigkeiten bei LEOGY. Im nächsten und letzten Beitrag möchte ich noch ein persönliches Fazit ziehen, über meine Erfahrungen im Unternehmen und meine Zeit als Werkstudent insgesamt.