Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Ehemalige Institute
  • Veröffentlichungen
Logo Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung der TU Braunschweig
Buchbeiträge
  • Veröffentlichungen
    • Buchbeiträge
    • Dissertationen
    • Vorträge
    • Zeitschriftenbeiträge

Buchbeiträge

Bücher/Buchbeiträge

Dombrowski, U.; Richter, T. (Hrsg.): Erfolgsfaktoren in der Zulieferindustrie Shaker Verlag, Düren, 2019 ISBN: 978-3-8440-6761-3

Dombrowski, U.; Malorny, C. (Hrsg.): Systematische Adaption der Gestaltungsprinzipien Ganzheitlicher Produktionssysteme auf den After Sales Service zur Kundenfokussierung und Verschwendungsreduzierung Shaker Verlag, Aachen, 2019 ISBN: 978-3-8440-6426-1

Dombrowski, U.; Wullbrandt, J.: Instandhaltungsmanagement in Ganzheitlichen ProduktionssystemenIn: Reichel, J.; Müller, G.: Mandelartz, J. (Hrsg.): Betriebliche Instandhaltung Springer Verlag, Berlin, 2018, S. 15-34 ISBN: 978-3-662-53134-1

Dombrowski, U.; Karl, A.; Richter, T.; Wullbrandt J.: Mensch, Organisation, Technik im KMU 4.0 In: Matt, T. D. (Hrsg.): KMU 4.0 - Digitale Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen; GITO-Verlag, Berlin, 2018 ISBN: 9783955452674

Dombrowski, U.; Marx, S.: KlimaIng - Planung klimagerechter Fabriken. Problembasiertes Lernen in den Ingenieurwissenschaften. Springer-Vieweg Verlag, Berlin, 2018 ISBN: 978-3-662-56589-6

Dombrowski, U.; Krenkel, P.; Richter, T.: Lean Enterprise und Prozessorientierung als Basis für Industrie 4.0 In: Gronau, N. (Hrsg.): Industrial Internet of Things in der Arbeits- und Betriebsorganisation; GITO-Verlag, Berlin, 2017 ISBN: 9783955452254

Dombrowski, U.; Kuhlang P. (Hrsg.) Mensch - Organisation - Technik im Lean Enterprise 4.0 Shaker-Verlag, 2017 ISBN: 978-3-8440-5411-8

Dombrowski, U.; Stefanak, T.; Krenkel, P.:Aspekte der Fabrikplanung für die Ausrichtung auf Industrie 4.0
In: Reinhart, G. (Hrsg.): Handbuch Industrie 4.0 - Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik, Carl Hanser Verlag, München, 2017, S.169-190ISBN: 978-3-446-44642-7

Dombrowski, U.; Karl, A.; Krenkel, P.:
Industrial Symbiosis - Potenziale für einen fabrikübergreifenden Ressourcenaustausch
In: Schlick, c. M. (Hrsg.): Megatrend Digitalisierung - Potentiale der Arbeits- und Betriebsorganisation; GITO-Verlag, Berlin, 2016, S. 339-372
ISBN: 978-3-95545-185-1

Dombrowski, U.; Krenkel, P.; Malorny, C.:
Erfahrbares Lernen von Kompetenzen für die Produktion von morgen
In: Meier, H. (Hrsg.): Lehren und Lernen für die moderne Arbeitswelt; GITO-Verlag, Berlin, 2015, S. 285-310
ISBN: 978-3-95545-128-8

Dombrowski, U. (Hrsg.):
Lean Development: Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
Springer-Verlag, Berlin, 2015
ISBN: 978-3-662-47420-4

Dombrowski, U.; Mielke, T. (Hrsg.):
Ganzheitliche Produktionssysteme: Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
Springer-Verlag, Berlin, 2015
ISBN: 978-3-662-46163-1

Dombrowski, U.; Rennemann, T.; Schmidt, S.; Malorny, C.:
Herausforderungen des demografischen Wandels für die Logistik am Beispiel der MAN Truck & Bus AG
Jahrbuch Logistik 2015, S. 44-48

Dombrowski, U.; Riechel, C.; Evers, M.:
Die Rolle des Menschen in der 4. Industriellen Revolution. In: Kersten, W.; Koller, H.; Lödding, H. (Hrsg.): Industrie 4.0. Wie intelligente Vernetzung und kognitive Systeme unsere Arbeit verändern. Berlin: GITO-Verlag 2014.

Dombrowski, U.; Ebentreich, D.; Schmidtchen, K.
Ganzheitliche Produktentstehungssysteme-State of the Art
In: Lödding, H.; Friedewald, A. (Hrsg.): Produzieren in Deutschland - Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert; GITO-Verlag, Berlin, 2013, S.123-142
ISBN: 9783955450465

Dombrowski, U.; Engel, C.; Mielke, T.

Ganzheitliches Konzept für eine innerbetriebliche Routenplanung nach Prinzipien Ganzheitlicher Produktionssysteme
In: Jahrbuch der Logistik 2013, S. 64-69 ISBN: 3980941299

Dombrowski, U.; Mielke, T.
Entwicklungspfade zur Lösung des Demografieproblems in Deutschland
In: Müller, E. (Hrsg.): Demografischer Wandel - Herausforderungen für die Arbeits- und Betriebsorganisation der Zukunft; GITO-Verlag, Berlin, 2012, S. 55-79
ISBN: 9783942183741

Dombrowski, U.; Weckenborg, S.; Engel, C.
Consideration of Changing Impact Factors for Optimization of Post-series Supply
In: Frick, J.; Timenes Laugen, B.: Advances in Production Management Systems. Value Networks: Innovation, Technologies, and Management. Springer Verlag, Berlin, 2012, S. 140-147
ISBN: 3642339794

Dombrowski, U.; Schulze, S.; Mielke, T.
Lebenszyklusorientierung im Industriebau
ZI Jahrbuch 2012; Bauverlag BV, Gütersloh 2012; S.124-131

Dombrowski, U.; Schulze, S.; Vollrath, H.
Ganzheitliche Produktionssysteme in der Logistik
Jahrbuch Logistik 2010, S. 79-84
ISBN: 3980941264

Dombrowski, U.; Schulze, S.; Crespo, I.
Ganzheitliche Produktionssysteme und ihre Anforderungen an die MTM-Methodik
In: Britzke, B.: MTM in einer globalisierten Wirtschaft - Arbeitsprozesse systematisch gestalten und optimieren. MI-Verlag, Landsberg, 2010
ISBN: 3868800913

Dombrowski, U.; Schulze, S.; Crespo, I.
Instandhaltungsmanagement als Gestaltungsfeld Ganzheitlicher Produktionssysteme
In: Reichel, J.; Müller, G.: Mandelartz, J. (Hrsg.): Betriebliche Instandhaltung Springer Verlag, Berlin, 2009, S. 29-43
ISBN: 3642005012

Dombrowski, U.; Herrmann, C.; Lacker, T.; Sonnentag, S.
Modernisierung kleiner und mittlerer Unternehmen: Ein ganzheitliches Konzept
Springer Verlag, Berlin, 2009
ISBN: 3540929266

Dombrowski, U.; Schulze, S.; Vollrath, H.
Planung von Ersatzteillägern
Jahrbuch der Logistik 2009, S. 119-123

Dombrowski, U.; Schulze, S.
Lebenszyklusorientiertes Ersatzteilmanagement - Neue Herausforderungen durch innovationsstarke Bauteile in langlebigen Primärprodukten
In: Nyhuis, P. (Hrsg.): Beiträge zu einer Theorie der Logistik, Springer, Berlin, 2008, S. 439-462
ISBN: 3540756418

Dombrowski, U.; Wrehde, J.
Lebenszyklusorientiertes Ersatzteilmanagement von Elektronikkomponenten
In: Management am Puls der Zeit. Strategien, Konzepte und Methoden. Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann. Band 2: Produktion und Logistik. TCW Transfer-Centrum, München, 2007, S. 1563-1581.
ISBN: 9783937236627

Dombrowski, U.; Quack, S.; Tiedemann, H.
Kooperative Logistik und Fertigung als Erfolgsfaktor
Logistik Jahrbuch 2005, S. 36-39

Dombrowski, U.
Logistische Analyse mehrstufiger Produkte als Ausgangspunkt für eine Reorganisation des gesamten Auftragsdurchlaufs
in: Anwendung der Belastungsorientierten Fertigungssteuerung, Hanser Verlag, München, Wien, 1991, Hrsg.: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. H.-P. Wiendahl,
ISBN: 3446159606

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.