Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
  • Das Institut
  • Team
  • Lehrbeauftragte
Logo Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der TU Braunschweig
Dr.-Ing. Michael Hilbert
  • Lehrbeauftragte
    • Dr.-Ing. Frank Lienesch
    • Dr. Johann Meisner
    • Dr. Stefan Laudahn
    • Dr.-Ing. Nasser Hemdan
    • Dr.-Ing. Michael Hilbert
    • Dr. Johannes Schmiesing
    • Dr.-Ing. Christian Schulz

Dr.-Ing. Michael Hilbert

Dr.-Ing. Michael Hilbert


Michael Hilbert
Raum: Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig, Bunsen Bau, 102
Telefon: +49 531 592 3620
E-Mail:

Dissertation

  • Simulation von Gasentladungsprozessen mit Modellen für poröse Medien
    Dissertation online an der Digitalen Bibliothek Braunschweig

 

Studentische Arbeiten

Abgeschlossen

  • Entwicklung eines Teilentladungs-Prüfkreises für Wechselspannungen im Kilohertzbereich
  • Aufbau und Kalibrierung eines gedämpft-kapazitiven Hochspannungsteilers für Messungen bis 1MV
  • Aufbau eines Messplatzes zur Untersuchung der Übertragbarkeit von Hochspannungsprüftechnik auf Niederspannungsgeräte
  • Voruntersuchungen zu Erosion und Teilentladungsverhalten in Mikrokavitäten
  • Weiterentwicklung einer Simulationsumgebung für ein Hochvoltbordnetz in der Elektromobilität
  • Messungen mit dem dynamischen Tropfentest bei Gleichspannungsbelastung mit einer DC-Quelle
  • Berechnung der Degradationsmechanismen bei Mikroentladungen
  • Inbetriebnahme und Abstimmung der Messtechnik für Mikroentladungen
  • Manufacturing and electrical Characterization of Nanocomposites
  • Entwicklung einer Simulationsumgebung für ein Hochvolt-Bordnetz in der Elektromobilität
  • Modifikation des dynamischen Tropfentests für Gleichspannungsbelastung
  • Untersuchungen des Verhaltens von galvanischen Oberflächenbeschichtungen im elektrischen Feld unter erschwerten Innenraumbedingungen.

 

Veröffentlichungen

  • Hill, N., Hilbert, M., Kurrat, M.: Partial Discharge Testing for Low Voltage Switchgear at High Temperatures, 66th IEEE Holm Conference, Milwaukee, 15.-18. September 2019
  • Hill, N., Blaz, M., Haake, F., Hilbert, M., Kurrat, M.: Bushing for a Liquid Nitrogen Cryostat - A Novel Field Grading Material, 21st International Symposium on High Voltage Engineering, Budapest, 26.-30. August 2019
  • Kühn, B., Gentsch, D., Weber, B., Hilbert, M., Kurrat, M.: Recent Developments Of Field Grading For High Voltage Vacuum Circuit Breakers, The 21st International Symposium on High Voltage Engineering, International Symposium on High Voltage Engineering, Budapest, Hungary, Springer, 26.-30. August 2019, S. 0
  • Weichert, H., Benz, P., Hill, N., Hilbert, M., Kurrat, M.: On Partial Discharge / Corona Considerations for Low Voltage Switchgear and Controlgear, IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Albuquerque, USA, 14.-18. Oktober 2018
  • Gortschakow, S., Kozakov, R., Pieterse, P., Hilbert, M., Kurrat, M.: Application of optical methods for diagnostics of partial discharges, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik 2018, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik 2018, Berlin, Berlin ∙ Offenbach: VDE VERLAG GMBH, 12.-14. November 2018, S. 415-420. ISBN 978-3-8007-4807-5
  • Hilbert, M., Kurrat, M., Kozakov, R., Gortschakow, S.: Electro-optical detection method of partial discharges processes, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik 2018, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik 2018, Berlin, Berlin ∙ Offenbach: VDE VERLAG GMBH, 12.-14. November 2018, S. 797-802. ISBN 978-3-8007-4807-5
  • Kurrat, M., Hilbert, M.: Surface Conductivity Investigations of Deposition Layers on VCB Ceramics, Proceedings ISDEIV 2018, 27th International Symposium on Discharges and Electrical Insulation in Vacuum, Greifswald, 23.-28. September 2018, S. 115-118. ISBN 978-1-5386-4375-4
  • Kühn, B., Gentsch, D., Hilbert, M., Weber, B., Kurrat, M.: Novel Field Grading Shield Design for Double Breaking Vacuum Chambers under Lightning Impulse Stress, XXVIII Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Greifswald, IEEE, 23.-28. September 2018, S. 551-554. ISBN 978-1-5386-4375-4
  • Kühn, B., Kurrat, M., Hilbert, M., Gramberg, I., Gentsch, D.: Characterization of Metal Vapor Deposition on Vacuum Interrupter Ceramics and Its Impact on Electric Field Distribution, IEEE Transactions on Dielectrics and Electrical Insulation 2017, Jg.(2018), H. 24, S. 3333-3339. DOI: 10.1109/TDEI.2017.006486
  • Bösche, D., Alija, M., Hilbert, M., Kurrat, M.: Investigation of the recovery behaviour of a small switching gap after current interruption, Plasma Physics and Technology, Symposium on Physics of Switching Arc, Nove Mesto na Morave, Czech Republic, 4.- 8. September 2017, S. 165-168. ISBN -. E-ISSN: 2336-2634. P-ISSN: 2336-2626
  • Meisner, J., Passon, S., Schierding, C., Hilbert, M., Kurrat, M.: PTB’s new standard impulse voltage divider for traceable calibrations up to 1 MV, 20th International Symposium on High Voltage Engineering, Buenos Aires, Argentina, 27. August - 1. September 2017
  • Bösche, D., Hilbert, M., Kurrat, M.: Investigation of the Recovery Behaviour of a small Switching Gap after Current Interruption, Plasma Physics and Technology 2017, Jg.(2017), S. 165
  • Passon, S., Meisner J., Heinrich, A., Matern, M., Klosinski, C., Hemdan, N., Hilbert, M., Kurrat, M., Gerdinand, F.: Modular Wideband High Voltage Divider for Metrological Purposes, 20th International Symposium on High Voltage Engineering, Buenos Aires, 28. August - 1. September 2017
  • Hilbert, M., Kurrat, M.: Teilentladungen bei Niederspannungs-Schaltgeräten, VDE-Fb. 73: Kontaktverhalten und Schalten, Kontaktverhalten und Schalten - 24. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, VDE Verlag, 11.-13. Oktober 2017, S. 223-230. ISBN 978-3-8007-4449-7
  • Kühn, B., Kurrat, M., Hilbert, M., Gentsch, D.: Capacitance Simulation Method for HV-VCB with Floating Potential Shield Design Based on FEM, The 20th International Symposium on High Voltage Engineering, Buenos Aires, Argentina, 27. August - 1. September 2017
  • Hilbert, M., Kurrat, M.: Simulations of Micro Discharge Propagation through Gaps with PIC-MC, 21. International Conference on Gas Discharges and their Applications, Nagoya, Japan, 11.-16. September 2016
  • Klosinski, C., Hemdan, N., Hilbert, M., Kurrat, M., Gerdinand, F.: Fault Matrix Based Protection Coordination in Low Voltage DC Systems, IEEE International Conference on Power Systems Technology (POWERCON), Wollongong, Australia, 28. September - 1. Oktober 2016
  • Kühn, B., Kurrat, M., Hilbert, M., Gentsch, D.: Multiple shield arrangements breakdown model in vacuum interrupters, 27th International Symposium on Discharges and Electrical Insulation in Vacuum (27th ISDEIV), , Suzhou, China, 18.-23. September 2016
  • Hilbert, M., Turki, F., Kühn, B., Kurrat, M.: Novel PD Measuring System and Test Circuit for Operating Frequencies of 20 kHz, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik, Berlin, 15.-16. November 2016
  • Hill, N., Schierding, C., Hilbert, M., Kurrat, M., Weichert, H.: PD Measurements on Low Voltage Busbars at Operating Temperatures, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik, Berlin, 15.-16. November 2016
  • Schierding, C., Hilbert, M., Kurrat, M., Möckel, D., Thedens, M.: Electrostatic Investigations for Characterization of HVDC Insulation Systems, VDE-Fachtagung Hochspannungstechnik, Berlin, 15.-16. November 2016
  • Hilbert, M.: Surface Conductivity Investigations of Deposition Layers on VCB Ceramics: Conductance Measurement and Conductivity, Current Zero Club Meeting, Nagoya, Japan, 16.-17. September 2016
  • Klosinski, C., Hemdan, N., Hilbert, M., Kurrat, M., Meisner, J.: Smart Modular Switchgear für den Einsatz in Gleichstromsystemen, Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, 7.- 9. Oktober 2015
  • Partial discharge free bushing for thermal cycling tests up to 150°C at 10 kV
    19th International Symposium on High Voltage Engineering, 23.-28.08.2015, Pilsen, Tschechien
  • Simulation von Gasentladungsprozessen mit Modellen für poröse Medien
    Technische Akademie Esslingen „Teilentladungen in hoch beanspruchten elektrischen Isolierungen“, 21.-22.04.2015, Esslingen
  • Grundlagen der physikalischen Vorgänge II - Äußere Teilentladungen
    Technische Akademie Esslingen „Teilentladungen in hoch beanspruchten elektrischen Isolierungen“, 21.-22.04.2015, Esslingen
  • PIC-MC Simulations for Microplasmapropagation in parallel Multi Cavity Arrangements at Atmospheric Pressure Conditions
    20th International Conference on Gas Discharges and their Applications GD 2014, 06.-11.07.2014, Orléans, France
  • Partial Discharge Measurements for Diagnostic of Epoxy Resin Insulation Systems
    Technische Akademie Esslingen Epoxidharze in Elektrotechnik und Elektronik - Epoxy Resins in Electrical and Electronic Engineering, 06.05.-08.05.2014, Esslingen
  • Thermal and Electrical Characterization of Polymeric Nanocomposites
    22th International Congress of Mechanical Engineering COBEM 2013, 03.-07.11.2013, Ribeirão Preto, Brazil
  • PIC-MC Simulationen zur Untersuchung der Mikroplasmaausbreitung entlang von Hohlraumgrenzflächen unter Atmosphärendruck
    4. ETG-Fachtagung Grenzflächen in elektrischen Isoliersystemen, 12. - 13.11.2013, Dresden
  • PIC-MC Simulations for Microplasmapropagation in Multiple Cavity Arrangements at Atmospheric Pressure Conditions
    31st International Conference on Phenomena in Ionized Gases, July 14th -19th, 2013, Granada, Spain
  • PIC-MC Simulation-Model for Microplasma-Propagation at Atmospheric Pressure in Cavities
    19th International Conference on Gas Discharges and Their Applications, September 2nd – 7th 2012, Beijing, China
  • Teilentladungsdiagnostik von hochbelasteten Isoliersystemen auf Epoxidharzbasis
    Technische Akademie Esslingen „Epoxid- und Polyurethanharze in Elektrotechnik und Elektronik – Epoxy and Polyurethane Resins in Electrical and Electronic Engineering“, 08.05.-10.05.2012, Esslingen
  • Aging Test of Silicon Hydrophobicity with Non-Ideal DC under Influence of Voltage Parameters
    17th International Symposium on High Voltage Engineering, August 22nd - 26th 2011, Hannover, Germany
  • Das Dynamische Tropfen-Prüfverfahren bei gleichgerichteter Spannung unter Einfluss der Welligkeit
    ETG-Fachtagung 2010: Isoliersysteme bei Gleich- und Mischfeldbeanspruchung, 27.-28. September 2010 in Köln
  • Unterdrückung von Frequenz- und Pulsstörern bei Teilentladungsmessungen in gestörter Messumgebung
    ETG-Kongress Diagnostik elektrischer Betriebsmittel, 27.10.2009 – 28.10.2009, Düsseldorf
  • Investigation of the surface flashover behaviour of cylindrical insulators in liquid nitrogen
    Proceedings of the 16th International Symposium on High Voltage Engineering, 24.-28. August 2009, Cape Town, South Africa
  • Vom Wind zum elektrischen Strom.
    In: Physik in der Schule - Hochspannungsnetze, 58 (2009), Heft 5, S. 24 - 29
  • Erfahrungsbericht zum Korona und Ozon-Test
    2. Burghauser Isolierstoff Kolloquium, 18.-19.Juni 2009 in Burghausen
  • Alterungserscheinungen bei zyklischer Wassertropfenkorona auf Silikonoberflächen
    3. ETG-Fachtagung "Grenzflächen in elektrischen Isoliersystemen, 16./17. September 2008, Würzburg
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.