Christian Schubert:
Sensorkonzepte für Vibrationsreduktionssysteme mit erhöhter akustischer Wirksamkeit
Thorald Lutz Wolfram Dittmar:
Untersuchungen zum Reibverhalten eines adaptiven Systems zur Vibrationsreduktion
Eric Dehn:
Entwicklung eines Verfahrens und der Werkzeuge für die Herstellung verzweigter Hohlkammerprofile
David Senger:
Untersuchung von Vorbehandlungsmethoden bei thermoplastischen Laminierungsstrategien für konsolidierte, unidirektionale Kohlenstofffaserbänder
Martin Liebisch:
Entwicklung von Metamodellen für ausgewählte Auslegungskriterien von orthotrop versteiften Schalen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK)
Martin Richter:
Structural Concept Selection for the GOSSAMER-2 Boom Deployment Mechanism
Florian Burau:
Investigation and Optimization of laminating process for truncated cones
Alexander Falken:
Bewertung der Einsatzfähigkeit elastischer Faserverbundwerkstoffe mit gerichteten Dehungseigenschaften durch Integration und Prüfung in Auftriebsflächen mit variabler Geometrie
Matthias Janzen:
Leckagedetektion an Vakuumaufbauten mittels Infrarot-Thermografie während des Autoklavprozesses
Johannes Schwingel:
Development of a Collapsible Support Arm Concept of a Solar Array Wing made of CFRP
Herbert Schöning:
Erweiterung eines viskoelastischen Materialmodells um eine Aushärtegradabhängigkeit zur Beschreibung des Materialverhaltens von Kompositen während des Aushärteprozesses
Dennis Hackmann:
Analyse und Bewertung der Substitution des Einsatzhärtens durch Induktivhärten als Härteverfahren für Lenkritzel
Frederike Eickemeier:
Experimentelle und numerische Untersuchung des Einflusses von Impact-Schäden auf das Tragverhalten von versteiften CFK-Schalen
Jonathan Bopp:
Bewertung der Schadenstoleranz von Sandwich-Strukturen
Florian Fink:
Flächenbeitragsanalyse eines Personenkraftwagens. Analsyse des Innengeräusches und der geräuschverursachenden Wirkketten zwischen Rad und Berandungsflächen des Innenraums
Tobias Reincke:
Untersuchungen zu fertigungsbedingten Deformationen bei der Fertigung von Multi-Material Faserverbundflügelvorderkanten für Laminarflügel
Birk Wonnenberg:
Entwicklung eines Interfacekonzepts zur störungsfreien Befestigung der Flügelvorderkante am Flügelkasten
Oliver Völkerink:
Grundlegende Untersuchungen zur direkten Faserablage für die Pultrusion
Lars Trampe:
Ultraschallbasierte Prozessüberwachung bei der Herstellung von Windkraftrotorblättern
Johannes Ries:
Erstellung eines Surrogatemodells zur probabilistischen Vorausberechnung von fertigungsbedingten Bauteilabweichungen
Patrick Meyer:
Bohrvorrichtung zur Vermeidung von Bauabweichungen in der Montage für Sekundärstrukturen
Jonas Thielebein:
Bewertung eines „Active Sound Systems“ bezüglich der Außenakustik von Fahrzeugen
David Degenhardt:
Investigation on the effects of non-uniform loading on the buckling of thin-walled cylindrical shells
Julian Steinmetz:
Spin-Up of Aircraft Undercarriage using Aerodynamic Forces
Fatim Scheikh Elard:
Untersuchung zum Einfluss von verschiedenen Oberflächenbehandlungs-verfahren auf den Wirkungsgrad eines PKW-Getriebes
Jan Denkhaus:
Economical and Environmental Assessment of CFRP Manufacturing Process Variations with Special Regards to Production Equipment
Franziska Elisabeth Machtans:
Design of Experiments for Validation of Damage Tolerant Repair Design Methods
Frederic Timman:
Analysed es elektrischen Widerstandes von Kohlenstofffaserhalbzeugen
Andreas Wilken:
Experimenteller, mechanischer Vergleich dünnwandiger CFK-Masten in fester Einspannung und flexibler Anbindung
zum Raumfahrzeug
Sandra Johanna Neef:
Untersuchung des Umformungsverhaltens von Multiaxialgelege-halbzeugen und Vergleich mit theoretischen Modellen bei der automatisierten Fertigung im Geschwindigkeitsdifferenzumform-Verfahren
Bernd-Christian Hölscher:
Experimentelle Untersuchung einer Platte und einer einfachen Doppelschale mit applizierten Dämpfungspaketen
Denis Hackmann:
Konzipierung eines Prüfstandes zur Implementierung eines Systems zur Vibrationsreduktion
Dennis Tarczykowski:
Funktionsintegration in Kabinenelemente aus Naturfaserverstärkten Kunststoffen
Johannes Wölper:
Validierung einer Auslegungsmethodik für geschäftete Klebverbindungen
Jan Kremberg:
Konzeptionierung, Umsetzung und Durchführung eines Komponententests zum experimentellen Nachweis der strukturellen Auslegungsberechnungen für ein unbemanntes Luftfahrzeug
Alexander Vogel:
Konzepterstellung eines Preformwerkzeuges mit formvariabler Geometrie
Sascha Dehn:
Entwicklung einer Technologie zur variablen Einstellung der Steghöhe von gekrümmten Profilen im kontinuierlichen Preformprozess
Zhongyi Ye:
Positions- und Geschwindigkeitsregelung eines Festkörpergelenktisches
Ye Zhao:
Beeinflussung von Schallfeldern in abgegrenzten Räumen mittels Topologieoptimierung
Zhanxin Liu:
Aufbau eines Reglers mit diskreten elektrischen Komponenten
Ali Mahmood Hamad Al-Lami:
Assessment of Composite Manufacturing Process Variations with the Help of a Process Model
Mitja Stelzer:
Entwicklung eines Versuchstandes zum selbsttätigen Auswuchten eines "starren Rotors" mittels zweier Kugeln oder einer Flüssigkeit
Matthias Janzen:
Sensorgestützte Prozessüberwachung in der Faserverbundfertigung
Wilko Prause:
Untersuchung des Einflusses von atmosphärischem Eis auf die Kenngrößen eines Piezoaktors
Herbert Schoening:
Numerische Untersuchungen zur Modellierung von Tool-Part-Interaktionen während der Aushärtung von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
Tamer, Ozan:
Optimale Auslegung von ein- und zwei Freiheitsgrad Biegeaktoren
Georg Reiher-Saenger:
Überarbeitung eines Programms zur Berechnung von Stabilitätsgrenzen
Mark Janssen:
Mechanische Bearbeitung von CFK-Stahl-Schichtlaminaten zur Erzeugung von Durchgangslöchern
Tobias Wentzler:
Einsatz von FVK-Elastomer Hybridmaterialien