Zentrales NMR-Labor der Chemischen Institute

Zentrales NMR-Labor der Chemischen Institute

Gemeinsame Einrichtung des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie und des Instituts für Organische Chemie

Joint facility of the Institute of Inorganic and Analytical Chemistry and the Institute of Organic Chemistry

Übersicht

Das Institut für Anorganische und Analytische Chemie und das Institut für Organische Chemie unterhalten als Gemeinsame Einrichtung das NMR-Laboratorium der Chemischen Institute.

Für Wissenschaftler aus der ganzen Universität ist es bereits seit 1987 die zentrale Anlaufstelle für kernresonanzspektroskopische Untersuchungen und NMR-spektroskopische Expertise. Gegen Erstattung der anteiligen Betriebskosten kann jede Arbeitsgruppe an der TU Braunschweig, die dessen bedarf, Messungen beauftragen.

Das Labor unterstand von 1987 bis 2011 zuerst apl. Professor Dr. Ludger Ernst. Seit 2011 wird es von Dr. Kerstin Ibrom geleitet, die in Ihrer Arbeit von zwei technischen Mitarbeiterinnen, Petra Holba-Schulz und Sabrina Welge-Ulbrich unterstützt wird.

Das Laboratorium verfügt über fünf hochauflösende, für die Untersuchung flüssiger Proben geeignete NMR-Geräte mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten. Drei der NMR-Spektrometer sind dem bedienten Service vorbehalten, an zwei weiteren Instrumenten können Mitarbeiter von sechs Instituten nach Einweisung durch das NMR-Personal selbständig Routine-NMR-Spektren in der Automation mit Probenwechsler aufnehmen. Die Einweisung durch das NMR-Personal ist zwingend erforderlich, um an den Open-Access-Geräten messen zu dürfen.

Bitte nehmen Sie zuerst mit dem Team des NMR-Labors Kontakt auf, um sich anzumelden und weitergehende Informationen zu erhalten. (hier).

NMR-Spektrometer

NMR spectrometer

NMR-Team

NMR team